BI Alexander Baumann, FF Nußdorf am Attersee zur Übersicht
Am 07.10.2025 fand eine groß angelegte Pflichtbereichsübung der Feuerwehren der Gemeinde Nußdorf am Attersee statt. Die Feuerwehren Nußdorf und Parschallen-Aich stellten sich gemeinsam einem herausfordernden Szenario: Ein Brand in einem mehrstöckigen Gebäude – dem Hotel Schönberger – mit mehreren vermissten Personen.
Die Übungsannahme war ein ausgedehnter Brand in einem mehrstöckigen Hotelgebäude mit mehreren vermissten Personen. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte zu stärken, die Abläufe bei einem Großbrand zu trainieren und die neuen Gerätschaften unter realistischen Bedingungen zu erproben.
Besonderes Augenmerk lag auf der Menschenrettung: Mehrere vermisste Personen mussten unter schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden. Die Atemschutztrupps arbeiteten sich Stockwerk für Stockwerk durch das Gebäude, lokalisierten die Vermissten und brachten sie sicher ins Freie. Die realitätsnahe Darstellung der Lage forderte höchste Konzentration und Koordination.
Parallel zur Innenrettung wurde ein umfassender Außenangriff gestartet, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Dabei kam auch moderne Technik zum Einsatz: Die neue Drehleiter der FF St. Georgen wurde zur Übung hinzugezogen und ermöglichte eine effektive Brandbekämpfung aus der Höhe sowie die Rettung über die oberen Stockwerke.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere den Kameradinnen und Kameraden der FF Nußdorf, FF Parschallen-Aich und FF St. Georgen – für ihren Einsatz und ihr Engagement. Solche Übungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Vorbereitung auf den Ernstfall und stärken die Sicherheit in unserer Gemeinde.
Ein besonderer Dank gilt auch an die Fam. Schönberger für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes!